Die Stiftung gegen Extremismus und Gewalt in Heide und Umgebung hat sich die Förderung von Bildung und Erziehung sowie der Wissenschaft und Forschung zum Ziel gesetzt, um zum einen die Geschichte von 1933 bis 1945 aufzuarbeiten und zum anderen Vorsorge dafür zu treffen, dass heute und morgen nicht erneut Extremismus und Gewalt unsere Demokratie gefährden.
Die Stiftung will Anreize und Denkanstöße insbesondere für junge Menschen geben, unsere demokratische Gesellschaft mit ihrer Meinungsvielfalt und Toleranz zu stärken und immun gegen autoritäre Strukturen zu machen.
Alle Stiftungsmitglieder arbeiten ehrenamtlich.
Die Stiftung will dazu beitragen, dass über Bewusstseinsprozesse in unserer Gesellschaft nie wieder so schreckliche Dinge geschehen können wie in der jüngsten deutschen Geschichte. Sie will zeigen, dass auch hier in Heide und Umgebung Extremismus und Gewalt geherrscht haben und man auch gegenüber neuen Gefahren niemals wegsehen darf.
Dazu erfolgte eine Vielzahl von weiteren Kooperationen und öffentlichen Auftritten in Zusammenarbeit mit der Presse, dem Offenen Kanal Westküste, Rundfunk und Fernsehen.
Ab 2016 begann eine neue Zusammenarbeit mit dem bundesweiten Verein „Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.“ in Berlin
Video-Bilanz der Stiftung gegen Extremismus und Gewalt für die Jahre 2005 bis Dezember 2012.
>> Jetzt ansehen
Um weitere Infos zu diesem Projekt zu erhalten, klicken sie bitte hier.
Um weitere Infos zu diesem Projekt zu erhalten, klicken sie bitte hier.
Um weitere Infos zu diesem Projekt zu erhalten, klicken sie bitte hier.
Um weitere Infos zu diesem Projekt zu erhalten, klicken sie bitte hier.
Um weitere Infos zu diesem Projekt zu erhalten, klicken sie bitte hier.
Um weitere Infos zu dieser Veranstaltung zu erhalten, klicken sie bitte hier.
Um weitere Infos zu dieser Veranstaltung zu erhalten, klicken sie bitte hier.
Um weitere Infos zu dieser Veranstaltung zu erhalten, klicken sie bitte hier.
Um weitere Infos zu dieser Veranstaltung zu erhalten, klicken sie bitte hier.
Um weitere Infos zu dieser Veranstaltung zu erhalten, klicken sie bitte hier.
Um weitere Infos zu dieser Veranstaltung zu erhalten, klicken sie bitte hier.
Um weitere Infos zu dieser Veranstaltung zu erhalten, klicken sie bitte hier.
Um weitere Infos zu dieser Veranstaltung zu erhalten, klicken sie bitte hier.
Um weitere Infos zu dieser Veranstaltung zu erhalten, klicken sie bitte hier.
Um weitere Infos zu dieser Veranstaltung zu erhalten, klicken sie bitte hier.
Um weitere Infos zu der Aktion "Vor aller Augen" zu erhalten, klicken sie bitte hier.